Umzugskartons für Umzugsunternehmen

Einen internationalen Umzug organisierenWer umziehen möchte, muss sich darauf gut vorbereiten. Auch wenn man in eine neue Wohnung in derselben Stadt umziehen möchte, muss man alles gut planen. Wenn es sich aber um einen internationalen Umzug handelt, gibt es noch mehr zu tun. Wie kann man einen internationalen Umzug organisieren? In unserem Beitrag finden Sie einige Tipps.

Wann beginnt man einen internationalen Umzug zu organisieren?

Wer einen internationalen Umzug organisieren möchte, sollte sich vor allem um alle notwendigen Unterlagen kümmern. Frühzeitig sollten Sie die Einreisebestimmungen prüfen. Wenn es sich um einen Umzug innerhalb der EU handelt, benötigen Sie als EU-Bürger eigentlich keine zusätzlichen Dokumente. Anders sieht die Situation aus, wenn Sie einen Umzug in andere Länder planen. Im Regelfall muss man Visum und Arbeitserlaubnis beantragen.

Formalitäten erledigen

Bei jedem Umzug gibt es viele Formalitäten, die unbedingt rechtzeitig erledigt werden können. Auch wenn Sie einen internationalen Umzug organisieren möchten, sollten Sie Ihren Mietvertrag rechtzeitig kündigen. Bei unbefristeten Mietverträgen beträgt Ihre Kündigungsfrist ein Monat. Bei befristeten Verträgen sollten Sie eine dreimonatige Kündigungsfrist einhalten. Es gibt auch andere Verträge, die vor einem Umzug unbedingt gekündigt werden müssen. Es handelt sich um: Internet- und Telefonverträge, Strom- und Gasversorgung, Abonnements, Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden.

Einen internationalen Umzug organisieren. Packen Sie Ihre Sachen

Möchten Sie einen Umzug ohne Stress organisieren? Wenn ja, müssen Sie Ihre Sachen aussortieren und packen. Dazu benötigen Sie spezielle Umzugskartons, die sich durch eine relativ hohe Tragfähigkeit auszeichnen. Heutzutage finden Sie Kartons in verschiedenen Ausführungen. Zu beliebten Lösungen gehören klassische Umzugskartons ohne Deckel, die Sie auch online zum günstigen Preis bestellen können. Alle, die qualitativ hochwertige Umzugskartons suchen, laden wir herzlich ein, sich mit dem Angebot von As-Kartons vertraut zu machen. Gerne helfen wir Ihnen die richtigen Kartons in unserem Sortiment.

Was ist nach dem internationalen Umzug zu tun?

Sie wissen schon, wie Sie Ihren internationalen Umzug organisieren sollten. In Ihrem neuen Zuhause müssen Sie selbstverständlich alle Kartons auspacken und Ihre neue Wohnung einrichten. Möglichst schnell sollten Sie auch prüfen, ob Ihre Möbel und andere Sachen während des Transportes nicht beschäftigt wurden. Selbstverständlich sollten Sie Ihren neuen Wohnsitz bei der zuständigen Behörde melden. Es ist auch sinnvoll, ein neues Bankkonto zu eröffnen, das Sie z. B. bei der Mietzahlung verwenden werden.