Zeigt alle 5 Ergebnisse

Postkartons-Maxibriefkartons

Ein Maxibriefkarton ist eine Warensendung die es auf günstige Art ermöglicht Papiere, Bücher oder Geschäftsberichte zu verschicken. Ein Maxibrief hat eine Gewichtsobergrenze. Diese beträgt 1000 Gramm. Der Preis für eine Warensendung via Maxibrief kostet 2,60 Euro. Im Vergleich zu anderen Versandarten ist dies eine sehr günstige und für Gewerbetreibende eine kostensparende Art des Versandes. Für den Versand eines Warenbriefes gibt es klare Vorgaben. Der DHL Maxibrief ist eine Warensendung die als Briefsendung ihre Waren auf günstige und schnelle Weise zum Empfänger transportiert. Lediglich die Maße und das Gewicht beeinflussen die Menge der versandten Papiere. Die deutsche Post ist Marktführer im Bereich der Maxibriefkartons. Eine solche Abgabe erfolgt in einer Filiale der Deutschen Post oder in einer Packstation. Die zum Versand benötigte Wertmarke können sie online kaufen oder vor Ort auf den Brief kleben lassen. Neben den Inhaltsvorgaben sind die Außenmaße und das Gewicht klar reglementiert. Zusätzlich muss bei Versand eines Maxibriefkartons zwischen einem nationalen und einem internationalem Versand unterschieden werden.

Maxibriefkartons kaufen

Beim Kaufen eines Maxibriefkartons muss man beachten dass folgende Maxibrief Abmessungen nicht über- oder unterschritten werden dürfen.

Versand in Deutschland

Länge des Maxibriefes: 10 – 35,3 cm
Breite des Maxibriefes: 07 – 25,0 cm
Höhe des Maxibriefes: maximal 5 cm

Die Form der Verpackung ist hierbei egal. Sie können einen normalen Luftpolsterumschlag nutzen. Wenn sie quadratische Waren verschicken wollen, wird der Kauf eines Maxibriefkartons empfohlen denn es ist einfacher und bequemer bestimmte Artikel in einem Maxibriefkarton zu versenden.

Versand Maxibrief international

Beim Versand eines internationalen Maxibriefes kann man 2 unterschiedliche Briefe kaufen. Der Unterschied liegt im zu versendenden Gewicht und dem daraus resultierenden Preisunterschied.

Länge des Maxibriefes: mind. 14cm.
Breite des Maxibriefes: mind. 9cm.
Länge + Breite + Höhe: maximal 90cm.

Jetzt zur Unterscheidung. Sie können ihren Maxibrief mit einem Gewicht bis 1000 Gramm oder bis 2000 Gramm verschicken. Die unterschiedlichen Preise finden sie weiter utnen. Nach Freimachung des Maxibriefes können sie diesen ganz normale in einen Briefkasten werfen. Die Abmessungen lassen einen Routineversand zu. Ein Maxibrief ist grundsätzlich nicht versichert. Sie verschicken ihn für den festgelegten Preis nationale oder international. Wenn sie eine Sendungsverfolgung haben wollen, müssen sie den Brief als Einschreiben abgeben. In diesem Fall kommen allerdings Folgekosten auf sie zu. Das Einschreiben sollten sie bei Papieren nutzen, die unter keinen Umständen verschwinden dürfen (zum Beispiel Steuererklärung). Sie erhalten auf Wunsch einen Zustellnachweis und eine Empfangsbestätigung

Maxibriefkartons günstig versenden

Die Kosten variieren je nach Versandart. In diesem Abschnitt ist aufgeschlüsselt, welche günstigen Möglichkeiten Sie bei einem Maxibriefversand haben.

Nationaler Versand ohne Zusatzkosten: Maxibriefkarton (günstig).

2,60 Euro ist der Preis für einen einfachen Maxibrief ohne Zusatzkäufe.

Internationaler Versand ohne Zusatzkosten: Maxibriefkarton (günstig).

Zusatzkosten die anfallen wenn sie ihren Maxibrief als Einschreiben verschicken.

Einschreiben Einwurf : Kosten 2,15 Euro.

Der Briefzusteller dokumentiert den Einwurf des Maxibriefes im Briefkasten.

Einschreiben: Kosten 2,50 Euro.

Die Zustellung des Maxibriefes erfolgt an den Empfänger. Dieser muss den Empfang mit einer Unterschrift quittieren. Eine empfangsberechtigte Person z. B. Ehepartner darf den Empfang ebenfalls durchführen. Mit ihrer Sendungsnummer können sie online jederzeit den aktuellen Stand verfolgen. Eine günstige Möglichkeit, Dokumente zu versenden.

Einschreiben eigenhändig: Kosten 4,65 Euro.

Der Briefzusteller übergibt das Einschreiben gegen eine Unterschrift an den Empfänger.

Dabei darf die Empfangsberechtigte Person das Schreiben nur annehmen, wenn eine schriftliche Bevollmächtigung vorliegt.

Einschreiben gegen Rückschein: Kosten 4,65 Euro.

Der Postbote übergibt das Schreiben persönlich an den Empfänger. Nach Unterschrift des Empfängers und Bestätigung des Empfanges erhalten sie eine Empfangsbestätigung mit der originalen Unterschrift des Empfängers und dem Datum der Zustellung.