Ein Umzug in eine neue Wohnung bedeutet im Regelfall eine große Herausforderung. Die Gründe für einen Umzug können ganz verschieden sein. Egal, ob Ihr Umzug beruflich oder familiär bedingt ist, Sie müssen ihn jedoch gut planen. Wie kann man stressfrei umziehen? Mit unseren Tipps ist das möglich!
Fangen Sie rechtzeitig mit dem Packen an, um stressfrei zu umziehen
Wer stressfrei umziehen möchte, sollte schon einen Monat vor dem geplanten Umzugstermin z. B. an den Wochenenden Umzugskartons packen. Empfehlenswert wäre es, ein festes Zeitfenster von 2-3 Stunden pro Tag zu planen, wenn man alle Kartons rechtzeitig verpacken möchte.
Wie viele Umzugskartons brauche ich? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die umziehen. In den meisten Fällen benötigt man ungefähr 10 Umzugskartons pro Zimmer. Vergessen Sie nicht, dass noch spezielle Füllmaterialien für zerbrechliche Gegenstände (Glas, Porzellan) benötigt werden. Bepacken Sie Ihre Kartons nicht zu schwer, damit sie problemlos von Ihren Helfern getragen werden können.
Es ist zu betonen, dass man heutzutage nicht nur klassische Umzugskartons, sondern auch praktische Versandkartons, Papiersäcke, Bücherkartons etc. zum günstigen Preis online kaufen kann.
Sortieren Sie alle ungenutzten Gegenstände in Ihrer Wohnung aus
In jedem Haushalt gibt es viele Gegenstände und Möbel, die gar nicht oder nur äußerst selten genutzt werden. Beim Umzug können Sie diese Gegenstände aussortieren. Über Verkaufsplattformen im Internet können Sie diese Gegenstände schnell verkaufen. Haben Sie auch alte Möbel, die wegen ihres schlechten Zustands nicht mehr verkauft werden können? Wenn ja, sollten Sie einen Abholtermin für den Sperrmüll vereinbaren. Weniger Umzugsgut ermöglicht es Ihnen, stressfrei umzuziehen!
Mit Helfern stressfrei umziehen
Damit Ihr Umzug schnell und reibungslos verlaufen kann, sollten Sie nach ausreichend vielen Helfern suchen. Selbständig können Sie Ihre Umzugshelfer aus Ihrem Freundeskreis rekrutieren. Im Internet finden Sie auch Webseiten, auf denen studentische Umzugshelfer gebucht werden können. Wenn Sie stressfrei umziehen möchten, können Sie sich auch für ein professionelles Umzugsunternehmen entscheiden.
Weitere Tipps für einen stressfreien Umzug
Bei einem Umzug sollten Sie rechtzeitig alle Formalitäten erledigen. Sie müssen nicht nur Ihren bisherigen Mietvertrag, sondern auch Versorgungsbetriebe kündigen. Wenn Sie Ihren Umzug ohne professionelle Hilfe organisieren, brauchen Sie einen größeren Transporter. Solche Fahrzeuge lassen sich bei den meisten Autovermietungen finden. Seien Sie beim Packen von zerbrechlichen Gegenständen vorsichtig. Verwenden Sie spezielle Füllmaterialien, um diese Gegenstände zu schützen.