Umzug im neuen Haus was ist beachten?

Umzug im neuen Haus was ist beachten?Möchten Sie stressfrei umziehen? Planen Sie Ihren Umzug gründlich! Wir sind uns dessen bewusst, dass ein Umzug eine große Herausforderung ist. Das Packen und Organisieren sind keine einfachen Aufgaben. Umzug im neuen Haus was ist beachten? Wenn Sie sich diese Frage stellen, sind Sie bei uns genau richtig.

Formalitäten beim Umzug ins neue Haus

Bei jedem Umzug muss man viele Formalitäten erledigen. In erster Linie sollten Sie Ihren bisherigen Mietvertrag fristgerecht kündigen. Mit Ihrem neuen Vermieter können Sie besprechen, welche Renovierungsarbeiten in der neuen Wohnung durchgeführt werden müssen, damit Sie diese planen können. Zwei Monate vor Ihrem Umzug sollten Sie auch Versicherungen, Ämter, Arbeitgeber, Schule, Banken etc. darüber informieren, dass Sie umziehen.

Haben Sie schon den Tag des Umzugs festgelegt? Wenn ja, sollten Sie rechtzeitig Urlaub beantragen. Ein bis zwei Tage sind in der Regel ausreichend.

Entrümpeln Sie Ihrem Keller und Ihre Garage

Damit der Umzug ohne Stress verläuft, sollte man seinen Keller, seine Garage und andere Räume rechtzeitig z. B. vier Wochen vor dem Umzug entrümpeln. Alle Gegenstände, die Sie und Ihre Familien in den letzten zwei Jahren nicht benutzt haben, können Sie entsorgen. Schon auf dieser Etappe können Sie die ersten Umzugskartons packen. Sicherlich finden Sie in Ihrer alten Wohnung viele Dinge, die Sie nicht mehr verwenden möchten. Diese können Sie verschenken oder verkaufen.

Packen Sie Ihre Umzugskartons vor dem Umzug ins neue Haus

Umzug im neuen Haus was ist beachten? Bei jedem Umzug muss man stabile Umzugskartons organisieren. Die Kartons können Sie heutzutage nicht nur in Baumärkten, sondern auch in vielen Onlineshops kaufen. Wenn Sie Ihre Umzugskartons online kaufen, können Sie relativ günstige Preise erwarten. Spezielle Umzugskartons aus Wellpappe sind sehr stabil und tragfähig. Sie sind auch für den Transport von schwereren Gegenständen gut geeignet. Beim Packen Ihrer Dinge benötigen Sie auch andere Packmaterialien: Luftpolsterfolie, Klebeband, Abdeckfolie für Möbel, Papiersäcke etc. Wichtig: Alle Umzugskartons sollten beschriftet werden.

Umzugskartons richtig packen. Einige Tipps

Sicherlich möchten Sie, dass Ihre Dinge schnell und reibungslos in Ihre neue Wohnung transportiert werden. Daher sollten Sie Ihre Kleidung, Möbel, Bücher, Porzellan etc. richtig packen:

  • Schweres nach unten, Leichtes nach oben!;
  • Porzellan und Glasgeschirr müssen in Papier eingewickelt werden;
  • Zimmerpflanzen können in einer stabile Holzkiste transportiert werden;
  • Schrauben, Haken und andere Zubehörteile von bestimmten Möbelstücken sollten in Klarsichtbeutel verpackt werden;
  • Jedes Familienmitglied sollte Kleidung, Medikamente etc. in einen Koffer für 2-3 Tage packen.